Therese Grütter

Hochzeit

Mit Gottes Segen das gemeinsame Leben beginnen.

Wenn Sie Ihre Ehe in einer kirchlichen Hochzeit unter Gottes Segen stellen möchten, sollten Sie frühzeitig mit dem zuständigen Pfarrer in Verbindung treten. Er wird dann mit Ihnen einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren, die Kirche reservieren und den Organisten und Sigristen benachrichtigen.

Aus verschiedenen Konfessionen:
Viele Brautpaare kommen aus verschiedenen Konfessionen und möchten ihre Trauung ökumenisch feiern. Eine ökumenische Trauung erfordert nicht Geistliche aus beiden Konfessionen. Sie wird oft von einem Pfarrer oder Pfarrerin alleine - mit ökumenisch vereinbarten Elementen - gefeiert. Der nicht reformierte Partner sollte sich bei seinem Pfarramt über besondere Vorschriften seiner Kirche informieren.
Für den reformierten Partner gibt es keine speziellen Vorschriften. Die reformierte Kirche erkennt von Geistlichen anderer Konfessionen vollzogene Trauungen an.
Hochzeit Nord (Foto: Sandra Graber)

 

Herz (Foto: Claudia Baumann)

 

Blumen (Foto: Claudia Baumann)

 

Verantwortlich
Obergösgen-Lostorf-Stüsslingen/Rohr-Niedergösgen

Pfarrer
Stefan Wagner
Hardmattstrasse 12
4653 Obergösgen

062 295 40 06


Däniken-Gretzenbach-Schönenwerd-Eppenberg/Wöschnau

Pfarrer
Daniel Müller
Eicherstrasse 12
4658 Däniken SO

062 291 12 23
Bereitgestellt: 28.11.2022     
aktualisiert mit kirchenweb.ch