Therese Grütter

ökumenischer Weltgebetstag vom 4. März 2022

2022-03-04 08.32.35 (Foto: Sandra Graber)

„Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“
Sandra Graber,
Zu diesem starken und allzu passenden Thema im Zeichen des Friedens haben die Frauen aus England, Wales und Nordirland den Weltgebetstag zum Bibeltext aus dem Buch Jeremia 29, 1-14 vorbereitet.
In Lostorf fand der Gottesdienst zum ökumenischen Anlass um 8.30 Uhr in der reformierten Kirche statt. Das Vorbereitungsteam gestaltet die Kirche festlich und Baudien Suter, unserer Kirchenkommissionspräsidentin, begrüsste zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Symbolisch für alle Kontinente, in denen gleichzeitig der Weltgebetstag gefeiert wird, konnten sieben Kerzen angezündet werden. Passende Bilder umrahmten die Andacht. Als Zeichen für den Frieden und Gedanken an die Menschen in der Ukraine wurde zusätzlich eine Friedenskerze angezündet. Musikalisch begleiteten der Gottesdienst Barbara Bonjour mit der Gitarre und Ruth Bachofner mit der Geige. Sie spielten schöne, passende Melodien aus dem Gastland zu welchen man zum Mitsingen eingeladen wurde. In der Vorbereitung im Januar war an ein Zmorge nach dem Anlass noch nicht zu denken. Daher hatte sich das Vorbereitungsteam kurzfristig entschlossen, mit Kaffee, Tee und Gebäck nach dem Gottesdienst die Gäste zu überraschen. Beim gemütlichen Zusammensein genossen alle den seit langer Zeit vermissten Austausch in beschaulicher Runde. Für den Heimweg durften alle noch selbstgemachten englischen Tee, zwei Cookies und die Weltgebetstags-Liturgiehefte mitnehmen. Das Vorbereitungsteam hofft, dass der schöne und stimmige Anlass noch lange in Erinnerung bleibt. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr, wenn das Gastland Taiwan den Gottesdienst vorbereitet.
Bereitgestellt: 10.03.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch