Therese Grütter

Seniorenferien 2021 in Flims

Gruppenfoto (Foto: Therese Grütter)

Trotz der wenigen Anmeldungen entschied Pfarrer Daniel Müller die Seniorenferien wie geplant durchzuführen. Der Entscheid war richtig.
Therese Grütter,
Die Seniorinnen und Senioren sowie das Helferteam erlebten vom 20. - 25.9.21 eine tolle, kurzweilige Woche, bei strahlendem Wetter, gutem Essen und überall äusserst freundlichem und hilfsbereitem Personal.

Am Montag fuhren dann 14 Seniorinnen und Senioren in Begleitung von Pfr. D. Müller mit einem Bus Richtung Flims. Nach einem Kaffeehalt im Landgasthof Mühlebach in Altendorf ging die Reise weiter. Um 12 Uhr erreichte die Gesellschaft das Hotel Cresta in Flims, wo sie bereits von Th. Grütter erwartet wurden. Während die Seniorinnen und Senioren das Mittagessen genossen, wurde das Gepäck auf die entsprechenden Zimmer verteilt. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung. Nach dem Nachtessen trafen wir uns im Gruppenraum zur Besprechung der folgenden Tage.

Am Dienstagmorgen hing noch etwas Nebel über den Bergen, aber bis am Mittag hatte die Sonne den Kampf gegen den Nebel gewonnen und lachte nun die ganze Woche für uns. Nach dem Mittagessen fuhren wir nach Laax zum Baumwipfelpfad. Die einen absolvierten den ganzen Weg, die andern nur einen Teil und die dritten schauten sich das ganze lieber von der Ferne an. Treffpunkt für alle war dann das Kaffee am Laaxer-See. Bei einem herrlichen Stück Wähe genossen wir die Ruhe und die wunderbare Aussicht. Nach dem Nachtessen führte Pfr. D. Müller ein Musikquiz durch. Klar, dass die Gruppe mit den meisten Sängerinnen und Sänger gewann!

Am Mittwoch fuhr Th. Grütter mit drei Frauen nach Falera. Ein kurzer steiler Aufstieg führte zur Kirche. Auf einem Bänkli genossen wir zuerst die herrliche Aussicht, bevor wir dann die Kirche besichtigten. Die restlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren nach Chur. Sie besichtigten die St. Martinskirche und die schöne Altstadt. Am Abend wurde gejasst, Elferaus gespielt oder einfach gemütlich beisammengesessen.

Am Donnerstagmorgen machte sich ein kleines Grüppchen auf den Weg zum Caumasee. Ein gemütlicher Spaziergang um den See und anschliessend ein Kaffee auf der Terrasse. Die Stille und besondere Atmosphäre sowie das Farbenspiel des Sees waren einmalig. Am Nachmittag nahmen die einen den Weg nach Conn unter die Füsse, während die andern gemütlich mit dem Bus fuhren. Die Aussicht auf die Rheinschlucht, für die Mutigen, die sich auf die Aussichtsplattform getrauten, war atemberaubend. Natürlich durfte auch heute die Kaffeepause mit etwas Süssem nicht fehlen.

Am Freitag fuhren wir mit dem Bus via Reichenau und Bonaduz der Rheinschlucht entlang nach Valendas. Die teilweise engen Strassen und der Blick in die Tiefe der Rheinschlucht liess manches Herz höherschlagen. In Valendas spazierten wir unter kundiger Leitung durchs Dorf und erfuhren viele interessante Sachen, unter anderem, dass hier der grösste Holzbrunnen Europas steht. Natürlich durfte die Besichtigung der Kirche nicht fehlen. Den Kaffee genossen wir dann gleich neben diesem grossen Brunnen im Restaurant Brunnen.

Und schon war die Woche vorbei. Nochmals gemütlich das feine Zmorge-Buffet geniessen, die Koffer packen und schon hiess es einsteigen bitte.
Bereitgestellt: 11.10.2021      
aktualisiert mit kirchenweb.ch