KiK (Kinder in der Kirche) Lostorf - KiK Tag
"Wo Du hingehst, da will ich auch hingehen..."
Sandra Graber,
„Wo du hingehst, will ich auch hingehen, und wo du bleibst, will auch ich bleiben. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist auch mein Gott“, unter diesem Motto trafen die KIK-Kinder am Nachmittag des 28. August in der reformierten Kirche in Lostorf ein.
Eine kurze Begrüssung und ein paar Informationen zum Tag und schon vertiefte sich die Schar in das Thema ihres Jahresprojektes „Symbole“. Für diesen Tag stand das Symbol Ähren und Korn auf dem Programm, was ausgezeichnet zur Jahreszeit passte. Zusammen haben wir das Lied „Mer sind ufem Wäg“ gesungen und so den Bogen zur Geschichte spannt. In vier Abschnitten wurde die Geschichte von Rut und Noomi erzählt. Im passenden Moment, Noomi verliert in ihrer neuen Heimat Moab ihren Mann und ihre beiden Söhne Machlon und Kiljon, besuchten wir den Friedhof Lostorf. Hier nahmen die Kinder die Gelegenheit war und stellten Fragen zum Friedhof und zu den Grabsteinen. „Warum sind Hasen auf diesem Grabstein?“, und viele weitere Überlegungen und Gedanken wurden geteilt. Zurück in der Kirche wurde fleissig gewerkelt. Die Kinder gestalteten ein schönes Sommer/Herbst-Gesteck mit Blumen, Ähren und Gräsern. Ein feines Zvieri durfte natürlich nicht fehlen und zwischendurch blieb immer wieder Zeit, um zu spielen oder sich draussen auszutoben. Ein schöner Moment für alle war, als die Eltern zum Znacht vorbeikamen. Sie wurden mit einem feinen Apéro, einer selbstgemachten Bowle und einem Lied empfangen. Sie brachten Salate, Zopf und auch die Eine oder Andere Süssigkeit für das Dessertbuffet mit. Zuerst bewunderten sie aber die Arbeiten ihrer Kinder. Den letzten Teil der Geschichte, wie sich Rut und Boas verlieben und schlussendlich heiraten, und Noomi zur glücklichen Grossmutter wurde, erzählten wir den Kindern als Abschluss zusammen mit den Eltern. Anschliessend spielten die Kinder und die Eltern konnten den Austausch und das Beisammensein geniessen. Wir freuen uns, auch dieses Jahr einen so kreativen und geselligen KIK-Tag durchgeführt zu haben.
Es sind alle Kinder ab dem Kindergarten herzlich willkommen. Kommt und schaut einfach mal rein! (Bitte kurze Anmeldung bei Sandra Graber Tel. 062 298 11 10 oder sandra.graber@ref-niederamt.ch)