Sandra Graber

Konfirmationen am 13. und 20. Juni 2021 in Lostorf

2021-06-13 10.30.44 (2) (Foto: Sandra Graber)

Am Sonntag, 13. und 20. Juni wurden in Lostorf je acht Jugendliche aus unserem Pfarramt konfirmiert.
Sandra Graber,
Das Thema an den Gottesdiensten war: Glaube heisst: Durch den Horizont blicken!

Durch die Corona-Massnahmen des Bundes waren wir gezwungen, die beiden geplanten Konfirmationen im März in Lostorf abzusagen. Nachdem sich die Lage jedoch stabilisiert hatte, legten wir, in Absprache mit der Konfirmandengruppe und ihren Eltern, zwei Daten für die Konfirmationsgottesdienste im Juni fest. In zwei gleich grossen Gruppen konnten die Anlässe an zwei Sonntagen in je zwei Gottesdiensten geplant werden. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gaben im Vorfeld die Gästezahlen an, so wurde in der reformierten Kirche in Lostorf die Bestuhlung in „Familieninseln“ vorbereitet. Unter Einhaltung aller notwenigen Massnahmen konnten an beiden Sonntagen zwei schöne und festliche Konfirmations-Gottesdienste abgehalten werden.

In einem Alter, wo sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden Schritt für Schritt mit Ihrem Denken und Handeln auf ein eigenständiges Leben zubewegen, setzte Pfr. Michael Schoger den Fokus auf den Brief an die Hebräer 13,14. Der Blick geht über das was ist, weit hinaus. Der Glaube und die Hoffnung greifen weiter als nur bis zur sichtbaren Horizontlinie.
In der Predigt sprach Pfr. Schoger über das Leben von Albert Hofmann, einem Missionar, der vor über 100 Jahren in Neuguinea bei den Papuas lebte und ihre Sprache und ihr Leben erforschte und eine Übersetzung für das Wort „Hoffnung“ suchte. Dabei kam er auf die Lösung seines Übersetzungsproblems: Durch den Horizont sehen, das ist ein schönes Wort für „Hoffnung“, kam er zum Schluss. Und dann, in die Zukunft hinaus zu treten und mit dem Willen, dem Glauben und der Hoffnung das Leben zu gestalten.

Die Konfirmandengruppe sprach das Glaubensbekenntnis. Danach erhielten sie ihren Segensspruch in Begleitung der Eltern und Paten. Die Präsidentin der Kirchenkommission, Frau Baudien Suter, überbrachte im Namen der Kirchgemeinde die passenden Glückwünsche für die Zukunft und gratulierte zur Konfirmation mit einem zwinkernden grossen „Spitzbueb“. Die Gottesdienste wurden von Saxofon- und Klavierklängen musikalisch feierlich umrahmt. Anstelle eines Apéros verteilte die Kirchenkommission im Anschluss allen Besucher/innen einen kleinen Spitzbueb für auf den Heimweg.
Bereitgestellt: 18.06.2021      
aktualisiert mit kirchenweb.ch